Hier findet sich Neuigkeiten, Ankündigungen und Informationen zu aktuellen Terminen rund um MI aus unserer Community
10. DeGeMG-Symposium
11. Oktober 2025 in München
Neue Entwicklungen im und um MI
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Mitglieder, liebe MI-Interessierte,
die Deutschsprachige Gesellschaft für Motivierende Gesprächsführung (DeGeMG) lädt Sie herzlich zum
10. MI (Motivational Interviewing) Symposium am Samstag, den 11. Oktober 2025 in München in den Räumlichkeiten der Aidshilfe München ein.
„Neue Entwicklungen im und um MI“ – unter diesem Titel widmet sich das diesjährige Symposium aktuellen Entwicklungen und innovativen Ansätzen in der Anwendung und Vermittlung von Motivational Interviewing.
Es erwarten euch spannende Impulse und interaktive Workshops, die zum Mitdenken, Mitdiskutieren und Mitgestalten einladen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit von DeGeMG-Mitgliedern entwickelten Arbeitsmaterialien zur zielgruppengerechten Anwendung von MI – etwa im Umgang mit Kommunikationsbarrieren oder in der Arbeit mit Jugendlichen. Ausserdem werfen wir einen Blick auf die Neuerungen der 4. Auflage des MI-Buches von Miller und Rollnick, reflektieren die Grundhaltung in MI – und vieles mehr!
Das detaillierte Programm wird Ende April 2025 versendet. Für Mitglieder der DeGeMG ist das Symposium kostenlos. Der Beitrag für Nicht-Mitglieder ist 100€.
Wir freuen uns auf inspirierende Beiträge und einen lebendigen Erfahrungsaustausch im Rahmen unseres Symposiums!
MI-Q-Zirkel der DeGeMG in Zürich
Wir freuen uns, Euch am 26.03.2024 / 23.04.2024 / 25.06.2024 / 05.11.2024 zu den nächsten MI-Q-Zirkeln in Zürich einzuladen. Weitere Informationen finden sich HIER
DeGeMG Ausschreibung 2024 - Fördermöglichkeit für nachhaltige MI-Projekte
Die DeGeMG schreibt für 2024 zum zweiten Mal eine Projektförderung aus: In diesem Rahmen werden Projekte gesucht, die die Verbreitung und Anwendung von MI unterstützen, die Qualitätssicherung verbessern und den Transfer in die Praxis erleichtern. Es handelt sich um eine großartige Möglichkeit, die MI-Praxis weiterzuentwickeln und zu stärken. Die Details der Ausschreibung finden sich HIER.